Berlin, 20-21 November, 2025
Lass uns Dir zeigen, wie Du Systemmodelle effektiv einsetzen kannst.
Wir haben die tradierten Techniken weiterentwickelt, die ursprünglich genutzt wurden und heute leider immer noch gelehrt werden. Lies unten die wichtigsten Merkmale, um einige dieser Verbesserungen zu entdecken.
Systemworkshops machen Denken in Zusammenhängen sichtbar und schaffen im Rahmen eines angepassten und optimierten Prozesses unendlich mehr Möglichkeiten als die ursprüngliche begrenzte „Real Time Strategy“.
In einer Welt, in der wir die Folgen von Handlungen oft schlecht verstehen, ist LEGO® Serious Play® Baustufe 3: Systemmodelle eine dringend benötigte Methode.
Dies ist das Kronjuwel unserer Trainings, und wir freuen uns, Dir zu zeigen, wie Du einen System-Workshop planen, gestalten und durchführen kannst.
Den genauen Tagesplan und die Beschreibung findest Du auf der Übersichtsseite.
Zusammenfassung der Kursmerkmale
Lernen durch Praxis
Du sammelst praktische Erfahrungen in der Moderation von LEGO® Serious Play® und bekommst individuelles Feedback. Vor allem lernst Du, indem Du moderierst!
Live-Workshop in der Praxis
Während des Trainings leitest Du Deinen ersten zweistündigen Workshop. Du führst eine Gruppe unbekannter Teilnehmer durch eine „Einführung in LEGO® Serious Play®“. Das gibt Dir einen enormen Vertrauensschub.
Umfassende Trainingsmaterialien
Du bekommst umfangreiche Materialien, darunter eine gedruckte Version des Buches „Mastering the LEGO® Serious Play® Method“, digitale Kopien der drei weiteren Bücher, einige LEGO® Steine und ein Kurs-Handout.
Planungsfähigkeiten für Meetings ohne LEGO® Serious Play®
Ein Highlight dieses Kurses ist die Planung Deines ersten Workshops. Dabei lernst Du Planungsfähigkeiten, die Du auch auf andere Meetings oder Workshops anwenden kannst.
Ein Kurs zur Führungskräfteentwicklung
In diesem Kurs lernst Du Moderationsfähigkeiten, die Du in jedem Meeting oder Workshop einsetzen kannst. Wir glauben, dass Moderation eine Schlüsselkompetenz für Führungspersönlichkeiten ist.
Lerne aus Fallstudien der Baustufe 3
Deine Trainer teilen Fallstudien aus der Praxis, in denen sie System-Workshops entworfen und moderiert haben. Diese Beispiele zeigen Dir, wie die Konzepte aus dem Kurs in der realen Welt umgesetzt werden.
Erkenntnisphasen und konkrete Ergebnisse
Du lernst, wie Du „Erkenntnisphasen“ moderierst und völlig neue Frameworks einsetzt, um strategische und operative Ziele zu klären, Maßnahmen zu definieren und Ergebnisse zu verbessern.
Neue Anwendungen und Design lernen
Workshops der Baustufe 3 basieren auf einem Framework. Das ursprüngliche Framework, Real Time Strategy, hat Grenzen. Deshalb teilen wir neue Frameworks mit Dir, die wir erfolgreich mit unseren Klienten genutzt haben, und ermutigen Dich, eigene Anwendungen zu entwickeln.
Hochwertiges Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Dich als zertifizierten System-Level-LEGO®-Serious-Play®-Facilitator auszeichnet. Dieses Zertifikat ist besonders wertvoll, da es auf Deiner praktischen Erfahrung im Kurs basiert.
Unterstützung nach dem Training
Deine Gebühr umfasst auch:
All das für nur £1665 zzgl. Mehrwertsteuer.
Klicke auf „In den Warenkorb“, um Deinen Platz zu sichern.
Deutsch,
20-21 November, 2025
2 Day
Berlin
Jens Dröge
£1,665.00 + VAT
8 in stock